Busse

ÖSTERREICH

Sicherheit des Volvo 9700 DD

Der Volvo 9700 DD ist mit modernsten Schutz- und Sicherheitssystemen ausgestattet, damit Fahrer und Fahrgäste maximalen Schutz genießen. Für uns steht Sicherheit stets an erster Stelle, und im Rahmen unserer Vision von null Unfällen bemühen wir uns ständig um Verbesserungen.

Fahrerwarnsystem

Ein System, das das Verhalten des Fahrers und die Position des Busses innerhalb der Fahrspur, also in Relation zu Fahrspurbegrenzungen und Straßenrändern registriert. Wenn die Konzentration des Fahrers nachlässt oder ganz verloren geht, warnt ihn das Fahrerwarnsystem optisch in Form von Pop-Up-Meldungen, die im Display der Instrumententafel angezeigt werden. Gleichzeitig ertönen akustische Signale. Dadurch wird der Fahrer darauf hingewiesen, auf die Straße und den Verkehr zu achten oder eine Pause einzulegen. 

Volvo Dynamic Steering

Eine Technologie, die das Ansprechverhalten und die Präzision der Lenkung verbessert und so die Belastung von Nacken, Rücken und Schultern des Fahrers reduziert.

Auffahrwarnfunktion und Notbremsassistent

Bei drohender Auffahrgefahr wird der Fahrer sowohl visuell als auch akustisch gewarnt. Wird die Warnung durch den Fahrer ignoriert, leitet das System zunächst automatisch eine leichte Bremsung ein, auf die im weiteren Verlauf eine Vollbremsung folgt. 

Spurhalteassistent

Die Überwachung der Fahrbahnmarkierungen warnt den Fahrer bei einem unabsichtlichen Verlassen der Fahrspur.

I‑Coaching

Ein hoch effizientes Instrument, das Ihnen zu einer geschmeidigeren, sicheren und sparsameren Fahrweise verhilft und sofortige Rückmeldungen gibt, wenn der Motor überdreht, das Fahrzeug abrupt beschleunigt wird, wenn Leerlaufphasen zu lang sind oder Geschwindigkeitslimits überschritten werden.

Sicherheitszonen (Safety Zones)

Durch das Festlegen von Sicherheitszonen lässt sich gewährleisten, dass die Fahrzeuge im Umfeld von Schulen, Busbahnhöfen und Stadtzentren etc. immer an das Tempolimit gebunden sind. 

Abstandsregeltempomat (ACC)

Ein Radar und eine Frontkamera erkennen vorausfahrende Fahrzeuge und passen die Geschwindigkeit an, damit der Sicherheitsabstand eingehalten wird.

Fußgänger- und Radfahrererkennung

Um den Fahrer im dichten Stadtverkehr zu unterstützen, warnt dieses System den Fahrer, sobald die Gefahr einer Kollision mit Fußgängern oder Radfahrern besteht.

Elektronische Stabilitätskontrolle

Ein System, das durch gezieltes Bremsen einzelner Räder den Fahrer in kritischen Fahrsituationen unterstützt, um zum Beispiel ein Schleudern oder Ausbrechen des Fahrzeugs in Kurven zu verhindern.

Volvo Schutzsysteme

Was Innovationen auf dem Gebiet der Sicherheit betrifft, setzen wir ein Zeichen entsprechend dem weltweit anerkannten Ruf des hohen Sicherheitsniveaus, für das der Name Volvo steht. Der Volvo 9700 DD ist mit mehreren Schutzsystemen ausgestattet, die das Risiko schwerer Verletzungen bei Kollisionen mit Pkw erheblich reduzieren.

Fahrerwarnsystem

Ein System, das das Verhalten des Fahrers und die Position des Busses innerhalb der Fahrspur, also in Relation zu Fahrspurbegrenzungen und Straßenrändern registriert. Wenn die Konzentration des Fahrers nachlässt oder ganz verloren geht, warnt ihn das Fahrerwarnsystem optisch in Form von Pop-Up-Meldungen, die im Display der Instrumententafel angezeigt werden. Gleichzeitig ertönen akustische Signale. Dadurch wird der Fahrer darauf hingewiesen, auf die Straße und den Verkehr zu achten oder eine Pause einzulegen. 

Volvo Dynamic Steering

Eine Technologie, die das Ansprechverhalten und die Präzision der Lenkung verbessert und so die Belastung von Nacken, Rücken und Schultern des Fahrers reduziert.

Auffahrwarnfunktion und Notbremsassistent

Bei drohender Auffahrgefahr wird der Fahrer sowohl visuell als auch akustisch gewarnt. Wird die Warnung durch den Fahrer ignoriert, leitet das System zunächst automatisch eine leichte Bremsung ein, auf die im weiteren Verlauf eine Vollbremsung folgt. 

Spurhalteassistent

Die Überwachung der Fahrbahnmarkierungen warnt den Fahrer bei einem unabsichtlichen Verlassen der Fahrspur.

I‑Coaching

Ein hoch effizientes Instrument, das Ihnen zu einer geschmeidigeren, sicheren und sparsameren Fahrweise verhilft und sofortige Rückmeldungen gibt, wenn der Motor überdreht, das Fahrzeug abrupt beschleunigt wird, wenn Leerlaufphasen zu lang sind oder Geschwindigkeitslimits überschritten werden.

Sicherheitszonen (Safety Zones)

Durch das Festlegen von Sicherheitszonen lässt sich gewährleisten, dass die Fahrzeuge im Umfeld von Schulen, Busbahnhöfen und Stadtzentren etc. immer an das Tempolimit gebunden sind. 

Abstandsregeltempomat (ACC)

Ein Radar und eine Frontkamera erkennen vorausfahrende Fahrzeuge und passen die Geschwindigkeit an, damit der Sicherheitsabstand eingehalten wird.

Fußgänger- und Radfahrererkennung

Um den Fahrer im dichten Stadtverkehr zu unterstützen, warnt dieses System den Fahrer, sobald die Gefahr einer Kollision mit Fußgängern oder Radfahrern besteht.

Elektronische Stabilitätskontrolle

Ein System, das durch gezieltes Bremsen einzelner Räder den Fahrer in kritischen Fahrsituationen unterstützt, um zum Beispiel ein Schleudern oder Ausbrechen des Fahrzeugs in Kurven zu verhindern.

Möchten Sie mehr erfahren?

Schicken Sie uns Ihre Fragen

Wenn Sie detaillierte Informationen wünschen, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus, damit wir uns umgehend bei Ihnen melden.

Datenschutzerklärung*

Mit dem Absenden dieses Formulars und dem Ankreuzen der Datenschutzerklärung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Volvo Group Ihre personenbezogenen Daten speichert und für Zwecke nutzt, die sich auf Ihre Anfrage beziehen.

Datenschutzhinweis und weitere Informationen

Mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen

Unsere Verkaufsmitarbeiter helfen Ihnen gern dabei, Ihre täglichen Aufgaben so effizient und profitabel wie möglich zu erledigen.

Ansprechpartner Verkauf

Händlersuche

Mit weltweit mehr als 1.500 Händlern und Servicezentren verfügt Volvo über eines der engmaschigsten Servicenetze der Branche.

Unsere Händler