Berichterstellung wird von vielen Benutzern als das wesentliche Funktionsmerkmal eines Fuhrparkmanagementsystems angesehen. Deshalb bietet Volvo Connect nicht nur umfassende und übersichtliche Standardberichte, sondern auch Funktionen zum Teilen, Exportieren und Anpassen.
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Kraftstoffkosten steigen? Oder haben Sie andere Bedenken hinsichtlich der Leistung Ihres Fuhrparks? Ein Blick in die Berichte kann Ihnen aufschlussreiche Antworten dazu geben und ist ein guter Ausgangspunkt für die Suche nach den Ursachen. In Berichten werden Kraftstoff- und Energieverbrauch, Umweltparameter und sicherheitsrelevante Daten nachverfolgt und in übersichtlichen Standardansichten für den gesamten Fuhrpark, für einzelne Fahrzeuge oder Gruppen von Fahrzeugen dargestellt.
Sie können auch eigene Berichte zusammenstellen. Dank der großen Auswahl an Parametern können Sie nach den gewünschten Detailinformationen suchen und die Daten den Anforderungen entsprechend kombinieren. Darüber hinaus können Sie die Berichte für Kollegen freigeben – sogar wenn diese extern arbeiten – oder als Kalkulationstabelle zur weiteren Analyse herunterladen.
Es gibt es in Volvo Connect bereits eine Reihe von vorgefertigten Standardberichten, auf die Sie bequem zugreifen können. Jeder dieser Berichte enthält eine Auswahl häufig verwendeter Parameter, die die meisten der üblichen Nutzungsszenarien abdecken. Alle Standardberichte lassen sich anpassen, sodass Sie sie als eigene Berichte speichern können.
Der Leistungsbericht zeigt grundlegende Daten wie Fahrzeit, Entfernung, Durchschnittsgeschwindigkeit und Leerlaufzeiten an. Sie können die Daten nach Fahrzeugen oder Fahrern und als Einzelwerte oder in Gruppen sortieren. Sie können den Zeitrahmen oder die Parameter auf einfache Weise ändern und sich Trends anzeigen lassen.
Für die meisten Busunternehmen ist Kraftstoff der größte Kostenfaktor. In diesem Bericht erfahren Sie nicht nur, wie hoch der Verbrauch ist, sondern auch, wie viel im Leerlauf, während der Fahrt oder bei Nutzung des Tempomats verbraucht wird – sowie natürlich auch den Literverbrauch pro 100 km.
Hier werden die Umweltdaten zusammengetragen. Es werden die wichtigsten Emissionswerte, CO2, Stickoxide und Partikel berechnet, wie auch die Motorklasse und das Emissionsprofil, der Kraftstoff- und Energieverbrauch und die Fahrstrecke. Sie können außerdem prüfen, ob auf den gefahrenen Strecken die Emissionen über dem Normalwert liegen.
Ein sehr nützlicher Bericht, in dem Sie schnell den Verbrauch, die Entfernung, die Zeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit für verschiedene Fahrbedingungen sehen können: pro Fahrzeug, pro Fahrer, gruppiert oder als einzelne Werte.
Der Sicherheitsbericht liefert auch Kennzahlen zum Fahrkomfort. Hier sehen Sie, wie oft und wie stark beschleunigt und gebremst wurde und wie oft die ABS-Funktion aktiviert war. Die Daten lassen sich her ebenfalls nach Fahrzeugen, Fahrern und in Gruppen sortieren.
Volvo Connect bietet zwei spezielle Berichte für Elektrobusse. Der Energienutzungsbericht ist abgeleitet Kraftstoff- und AdBlue-Bericht, wobei bei der elektrischen Leistung mehr Parameter wie Entfernung, Durchschnittsgeschwindigkeit und Energierückgewinnung berücksichtigt werden.