Busse

ÖSTERREICH

Umweltschutz

Weltweit stehen die Städte vor der gleichen Herausforderung: Sie müssen Wachstum und Nachhaltigkeit miteinander vereinen. Der Öffentliche Personennahverkehr spielt dabei eine entscheidende Schlüsselrolle. Deshalb möchten wir die Städte der Zukunft mitgestalten – Städte ohne Verkehrsstaus, Emissionen und Lärm. Und unsere Vision ist klar definiert: Wir möchten der Weltmarktführer im Bereich nachhaltiger Transportlösungen werden. 

Volvo praktiziert Umweltschutz

Umweltschutz zählt zu den zentralen Kernwerten von Volvo. Aber für uns geht es dabei um so viel mehr als nur um saubere Luft. Es geht darum, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und Strategien für eine umweltverträgliche und kosteneffiziente Infrastruktur zu entwickeln. Es geht um effiziente Maßnahmen zur Lärmreduzierung und um das Angebot sauberer, leiser und effizienter Personentransportlösungen, die völlig neue Chancen für eine moderne Stadtentwicklung eröffnen.

Einer der führenden Elektrobus-Anbieter

Volvo verfügt über ein einzigartiges Produktportfolio, bei dem elektrifizierte Busse und Bussysteme eindeutig im Mittelpunkt stehen. Wir unterstützen den Umstieg zur Elektromobilität nachdrücklich. Wir werden unseren Kunden jedoch auf jeden Fall auch in der Übergangsphase zur Seite stehen, indem wir sie mit den bestmöglichen Lösungen auf dem Gebiet modernster Diesel- und Hybridtechnologie unterstützen. 

Bereitstellung saubererer Busflotten

Im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen um den Umweltschutz hat sich Volvo Busse der Global Industry Partnership on Soot-Free Clean Bus Fleets angeschlossen. Wir glauben, dass diese Initiative die Erneuerung von Busflotten beschleunigen und auf diese Weise die Luftreinheit in vielen Städten weltweit verbessern kann. 

Stellen Sie sich Ihre Stadt ohne störenden Verkehrslärm vor

Umwelttechnologien

Volvo ist weltweit führend bei der Entwicklung und Umsetzung von Elektromobilitäts-Konzepten: Weltweit sind bereits mehr als 4200 Hybrid- und Elektro-Hybridbusse verkauft worden. Die Nutzung von Elektrizität anstelle fossiler Kraftstoffe hat sofortige und langfristig positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Lebensqualität der Menschen.

Aufladung und Batterien

Elektrifizierte Busse von Volvo eignen sich für verschiedene Arten des Ladens: entlang der Linienstrecke und im Depot. Mit OppCharge sorgen wir für eine smarte und umweltfreundliche Nutzung der Ladeinfrastruktur und der Batterien und maximieren zugleich die betriebliche Flexibilität.

Hybridtechnologie

Hybridbusse können den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen um bis zu 40 % reduzieren. Davon profitieren Sie vom ersten Tag an, denn ein Hybridbus braucht keine spezielle Infrastruktur und kann ältere Fahrzeuge sofort ersetzen.

Batteriezweitverwertung

Wenn ein Elektrobus für das Recycling fällig ist, kümmern wir uns besonders um die Batterie. Selbst wenn ihre Kapazität nachgelassen hat, ist sie immer noch in der Lage, Energie zu speichern – zum Beispiel in Wohngebäuden. 

Wegbereiter in Sachen nachhaltige Produktion

Unser Fahrgestellwerk im schwedischen Borås ist die erste Busfabrik, die ausschließlich mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Mit Fernwärme aus Biobrennstoffen sowie mit betriebseigenen Fahrzeugen, die mit HVO und Strom aus Wasserkraft und ohne fossile Energieträger angetrieben werden, wurde der Gesamtenergieverbrauch des Werks um 15 % gesenkt. Und die Arbeit geht weiter. Wir streben nach einer neutralen Umweltbilanz und kommen unserem Ziel jeden Tag einen Schritt näher.

Entdecken und erkunden Sie das Elektromobilitäts-Angebot von Volvo

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie detaillierte Informationen wünschen, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus, damit wir uns umgehend bei Ihnen melden.

Datenschutzerklärung*

Mit dem Absenden dieses Formulars und dem Ankreuzen der Datenschutzerklärung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Volvo Group Ihre personenbezogenen Daten speichert und für Zwecke nutzt, die sich auf Ihre Anfrage beziehen.

Datenschutzhinweis und weitere Informationen