Bus

SCHWEIZ

Fahrprofil

Im Fahrprofil finden Sie umfangreiche Daten darüber, wie Ihre vernetzten Fahrzeuge gefahren werden. Der Datenstrom wird kontinuierlich aufgezeichnet. Dies stellt eine solide Grundlage dar, um Muster und Anomalien im Fahrverhalten zu entdecken. Sie können damit aber auch den Verlauf von Ereignissen analysieren, die zu einem Zwischenfall oder einer technischen Störung geführt haben.

Verbesserung der Sicherheit und Umweltschutz

Mit dem Fahrprofil erhalten Sie ein leistungsfähiges Werkzeug, um energieaufwändiges und gefährliches Fahrverhalten zu erkennen. Es hilft Ihnen auch, Streckenabschnitte zu identifizieren, auf denen der Fahrer besonders vorsichtig sein muss. Die Erfahrung zeigt, dass die Nachverfolgung des Fahrverhaltens den Komfort und die Sicherheit verbessert und den Kraftstoff- und Energieverbrauch senkt.

Aufzeichnung hochauflösender Daten

Das Fahrprofil ist ein außerordentlich leistungsfähiges Analysewerkzeug. Bei unvorhergesehenen Vorkommnissen können die aufgezeichneten Echtzeitdaten ausführlich aufzeigen, was zu einem platten Reifen oder einem überhitzten Motor geführt hat. Die Verfolgung und Filterung von Position, technischen Ereignissen und Fahrdaten hilft bei der Identifizierung zahlreicher Problembereiche.

Karten, Grafiken und Listen

Zur Vereinfachung der Analyse gibt es mehrere Ansichten. Neben der Streckenkarte, in der Sie alle Ereignisse für den ausgewählten Zeitraum sehen können, gibt es eine Listen- und eine Diagrammansicht, in der Sie Parameter kombinieren können, um Korrelationen und Gründe für bestimmte Ereignisse zu finden.

Kontaktieren Sie mich wegen



Datenschutzerklärung*

Mit dem Absenden dieses Formulars und dem Ankreuzen der Datenschutzerklärung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Volvo Group Ihre personenbezogenen Daten speichert und für Zwecke nutzt, die sich auf Ihre Anfrage beziehen.

Datenschutzhinweis und weitere Informationen