Bus

SCHWEIZ

Unsere Geschichte als Vorreiter

Volvo wurde 1927 in Schweden gegründet, und nur ein Jahr später rollte bereits unser erster Bus hinaus auf die Straße. Die Firmengründer teilten von Beginn an die Vision von einem sicheren und effizienten Beförderungsmittel für jedermann. Seitdem ist Volvo kontinuierlich seiner technologischen Vorreiterrolle gerecht geworden. Seit Jahrzehnten nehmen wir unangefochten eine solide aufgebaute und gefestigte Spitzenposition als weltweit führender Hersteller für innovative Technologien auf dem Gebiet der kommerziellen Personen- und Frachtbeförderung ein. 

 

1928
Der erste Omnibus von Volvo wird auf einem Lkw-Fahrgestell aufgebaut.

 

1934
Volvo stellt das komplett neue Busfahrgestell B1 vor.

 

1945
Volvo bringt seinen ersten Dieselmotor auf den Markt.

 

1951
Erstes Mittelmotorkonzept in der Produktpalette.

 

1957
VISTA wird aus der Taufe gehoben. VISTA (Volvo International Service Training Award) ist der weltweit größte Wettbewerb für das Service- und Werkstattpersonal.

 

1968
Die Volvo Bus Corporation wird als unabhängiges Unternehmen innerhalb der Volvo Group gegründet.

 

1975
Das BRT-Schnellbussystem (Bus Rapid Transit) wird eingeführt. Die erste Auslieferung erfolgt in die brasilianische Stadt Curitiba.

 

Die 1990er-Jahre
Dieses Jahrzehnt wurde von einer globalen Expansion geprägt.

 

2003
Das I-Shift-Getriebe von Volvo wird eingeführt.

 

2004
Übernahme der Prevost Car Inc. (Nova Bus und Prevost) wird abgeschlossen.

 

2008
Markteinführung des Hybridbusses.

 

2013
Einführung der Euro-6-Motorenpalette.

2014

Einführung der Marke UD in Indien.
Der Elektro-Hybridbus Volvo 7900 EH wird am Markt eingeführt.

 

2015
Markteinführung des VDS-Systems (Volvo Dynamic Steering).

 

2016
Einführung von Hybridbussen in Indien.

 

2017
Mit dem Volvo 7900 E nimmt der erste vollelektrische Stadtbus von Volvo den Betrieb im ÖPNV auf.

 

2018
Volvo stellt einen autonom fahrenden Elektrobus vor.
Einführung der neuen Reisebusse Volvo 9700 und Volvo 9900 in Europa.

 

2019
Markteinführung des Elektro-Gelenkbus Volvo 7900 EA.

 

2020
Ausweitung des E-Potenzials für den Vollhybrid-Bus Volvo 7900 S-Charge.

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie detaillierte Informationen wünschen, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus, damit wir uns umgehend bei Ihnen melden.

Datenschutzerklärung*

Mit dem Absenden dieses Formulars und dem Ankreuzen der Datenschutzerklärung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Volvo Group Ihre personenbezogenen Daten speichert und für Zwecke nutzt, die sich auf Ihre Anfrage beziehen.

Datenschutzhinweis und weitere Informationen