Busse

DEUTSCHLAND

Volvo 7900 S-Charge

Mehr Möglichkeiten. Unbegrenzte Reichweite

Der Volvo 7900 S-Charge ist der jüngste Neuzugang in unserem Elektromobilitätsprogramm. Als smarter, vernetzter und selbstladender Vollhybrid ist er in der Lage, viele Streckenteile komplett elektrisch zurückzulegen und die Vorteile der Elektromobilität auf die städtischen Randgebiete auszudehnen. Er ist als Zweiachser und Gelenkbus erhältlich und wird durch den teilelektrifizierten Betrieb im Gesamtgebiet dazu beitragen, dass die „Zero City“ gedeiht.

Lassen Sie die „Zero City“ gedeihen

Bei Volvo Busse gibt es die Vision einer „Zero City“, einer Nullemissionsstadt ohne Unfälle, Verkehrsstaus und Lärm. Wir wissen, dass viele Städte diese Vision mit uns teilen. Wir wissen aber auch, dass Nullemissionsstädte nicht von heute auf morgen realisierbar sind. Deshalb bieten wir Lösungen für alle Phasen dieser Reise an.

Per Definition ist der Volvo 7900 S-Charge ein Hybridfahrzeug. Es handelt sich um einen selbstladenden Elektrobus, der anders als Mildhybride rein elektrisch angetrieben werden kann. So erreicht er Haltestellen leise und sauber. Auch beim Ein- und Aussteigen der Fahrgäste und bei der Abfahrt übernimmt der Elektroantrieb. Sie können bestimmte Zonen festlegen, in denen Strecken von maximal einem Kilometer bei Geschwindigkeiten bis maximal 50 km/h rein elektrisch zurückgelegt werden, wenn die lokalen Bedingungen es erleben.

Entdecken Sie die Möglichkeiten des Zonenmanagements.

Selbstladend und phasenweise elektrisch

Der Volvo 7900 S-Charge gewinnt während der Fahrt Energie zurück und lädt die Batterie, sobald die Bremse genutzt wird oder es bergab geht. Nach einer Streckenanalyse ist es dank cleverer Optimierungsmaßnahmen möglich, bis zu einem Kilometer mit Geschwindigkeiten bis 50 km/h rein elektrisch zurückzulegen. Das ist ein starker Beitrag zu den Nachhaltigkeitsprojekten in Ihrer Stadt.

Nr. 1 bei der Verfügbarkeit

Die Verfügbarkeit mit dem Volvo 7900 S-Charge ist nachweislich besser als mit anderen Hybridbussen und erreicht sogar die Werte des besten Busses mit Dieselmotor. Da überrascht es kaum, dass er bei Betreibern und ÖPNV-Anbietern in großen Städten ganz vorne mitspielt. Bisher haben mehr als 40 Volvo-Hybridkunden in über 25 Ländern zig Millionen Kilometer im kommerziellen Einsatz zurückgelegt.

Schenken Sie Ihren Fahrgästen einen Augenblick der Ruhe

Der Volvo 7900 S-Charge sticht definitiv aus der Masse hervor, macht davon aber nicht viel Aufhebens. Im Gegenteil: Volvo-Hybridtechnologie und eine Reihe elektrisch betriebener Ausstattungsmerkmale ermöglichen einen äußerst geräuschlosen und angenehmen Auftritt, worüber sich nicht nur Fahrgäste, sondern auch Anwohner freuen.

Kraftstoff sparen und die Umwelt schonen

Umweltschädliche Emissionen reduziert man am besten durch eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs – und genau das bietet Ihnen der Volvo 7900 S-Charge. Damit lassen sich der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um sage und schreibe bis zu 39 % senken! Werden die NOx- und Partikelemissionen mit einbezogen, können die entsprechenden Werte sogar um bis zu 50 % reduziert werden. Außerdem ist der Volvo 7900 S-Charge für ein Kraftstoffgemisch mit bis zu 100 % Biodiesel freigegeben, was den CO2-Fußabdruck nochmals verkleinert.

 

Das Ziel: null Emissionen

Der Volvo 7900 S-Charge ist ein Selbstlader, der ohne Ladeinfrastruktur auskommt. Damit können Sie Ihre mit Gas und Diesel betriebenen Busse auf allen Strecken sofort ablösen. Und über das Zonenmanagement von Volvo legen Sie Null-Emissions- und Sicherheitszonen fest, um die Umweltbilanz und Unfallgefahr weiter zu senken. All das funktioniert zum Nutzen der Stadt vernetzt und automatisiert. Diese Funktionen sind Teil unserer Vision der „Zero City“, in der es keine Abgase, keinen Lärm, keine Unfälle und keine Staus mehr gibt. Wir wissen, dass viele Städte diese Vision mit uns teilen. Wir wissen aber auch, dass Nullemissionsstädte nicht von heute auf morgen realisierbar sind. Deshalb bieten wir Lösungen für alle Phasen dieser Reise an.

CO2-Fußabdruck in g/km für verschiedene Antriebe in 12-m-Bussen bei normalem Stadtbetrieb

Erweiterte Fahrgastkapazität

In der Gelenkbusvariante des Volvo 7900 S-Charge erhöht sich die Beförderungskapazität auf bis zu 154 Fahrgäste – mehr als bei jedem anderen Hybridfahrzeug. Dadurch werden Ihre Transporteffizienz und Ihre Rentabilität auf ein völlig neues Niveau angehoben.

Merkmale

Der smartere Antriebsstrang

Der Antriebsstrang Volvo I-Sam besteht aus einem Elektromotor mit 110 kW Leistung, einem passend dimensionierten Dieselmotor (5 Liter Hubraum, Euro 6) und dem Getriebe Volvo I-Shift.

Elektrisch betriebene Türsysteme

Elektrisch betriebene Türen öffnen und schließen nicht nur schneller und zuverlässiger, sondern sie reduzieren zusätzlich auch den Kraftstoffverbrauch um bis zu zwei Prozent.

Volvo Dynamic Steering

VDS ermöglicht müheloses Lenken in Kreisverkehren und Kurven und entlastet die Nacken- und Schultermuskulatur.

Hochwertige Materialien

Der Karosserieaufbau und das Dach sind aus Aluminium gefertigt, das zu 90 % recycelbar ist. Dieses Konzept reduziert das Gewicht und trägt somit zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigen Emissionswerten bei.

Fußgänger- und Radfahrererkennung

Der Volvo 7900 S-Charge kann mit der Fußgänger- und Radfahrererkennung von Volvo ausgestattet werden. Dieses System warnt den Fahrer, sobald im Bereich vor dem Bus die Gefahr einer Kollision mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern bestehen sollte.

Sicher gerüstet für die Zukunft

Der Volvo 7900 S-Charge ist Teil unser ganzheitlichen Herangehensweise an nachhaltige Transportlösungen. Die enge Zusammenarbeit mit Städten in aller Welt hilft uns, neue Möglichkeiten und Transportlösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu entwickeln.

Möchten Sie mehr erfahren?

Senden Sie uns Ihre Fragen

Wenn Sie detaillierte Informationen wünschen, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus, damit wir uns umgehend bei Ihnen melden.

Datenschutzerklärung*

Mit dem Absenden dieses Formulars und dem Ankreuzen der Datenschutzerklärung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Volvo Group Ihre personenbezogenen Daten speichert und für Zwecke nutzt, die sich auf Ihre Anfrage beziehen.

Datenschutzhinweis und weitere Informationen

Mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen

Unsere Verkaufsmitarbeiter helfen Ihnen gern dabei, Ihre täglichen Aufgaben so effizient und profitabel wie möglich zu erledigen.

Ansprechpartner Verkauf

Vertriebskontakt

Mit weltweit mehr als 1.500 Händlern und Servicezentren verfügt Volvo über eines der engmaschigsten Servicenetze der Branche.

Unsere Händler