Entdecken Sie die neuesten Verbesserungen von Volvo Connect

Die neuesten Versionen von Volvo Connect enthalten mehrere Funktionen, die Busunternehmern die Überwachung ihrer Flotte erleichtern. Wir sind bestrebt, regelmäßig Updates bereitzustellen, um die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern. Die folgenden Verbesserungen sind kostenlos und in Ihren Service-Abonnements enthalten, sodass Sie stets die neuesten Erweiterungen erhalten. Lesen Sie weiter, um mehr über die Neuerungen zu erfahren, darunter verbesserte Berichterstellung, Verbesserungen der Karten und mehr Daten zum Exportieren.
Volvo Connect News

Im Tool „Berichte“ zeigt der Kilometerzählerbericht jetzt die Motorbetriebsstunden und den Zeitstempel an.
 

Eins ist klar: Genaue Daten sind für eine effektive Service- und Wartungsplanung von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund haben wir den Kilometerzählerbericht um folgende Angaben erweitert:
 

Motorbetriebsstunden: Erhalten Sie Einblicke in die Betriebsdauer Ihrer Fahrzeuge.
 

Zeitstempel: Wissen Sie genau, wann die Daten aufgezeichnet wurden, um die Fahrzeugnutzung präzise nachverfolgen zu können.
 

Dieser erweiterte Bericht ist Teil Ihres Berichte-Abonnements. Damit verfügen Sie über die erforderlichen Tools, um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte zu sicherzustellen.

Kilometerzählerbericht

Nachverfolgungs-Übersicht: Ihre Flotte auf einen Blick
 

Mit unserer neuen Funktion Nachverfolgungs-Übersicht im Tool „Karte“ können Sie jetzt alle Ihre Fahrzeuge in Echtzeit überwachen. Identifizieren Sie schnell und bequem auf einen Blick, welche Fahrzeuge wenig Kraftstoff oder Batterieleistung haben, aktive Störungen aufweisen oder in der letzten Stunde keine Verbindung hergestellt haben.
 

Bisher konnten detaillierte Fahrzeuginformationen nur durch Auswahl der Fahrzeuge in der Fahrzeugliste oder durch Auswahl auf der Karte angezeigt werden. Mit der Nachverfolgungs-Übersicht können Sie nun detaillierte Informationen zu allen Fahrzeugen auf einen Blick sehen. Die Nachverfolgungs-Übersicht kann durch Klicken auf das Listensymbol auf der Karte aufgerufen werden.

Flotte auf einen Blick
Tabelle „Nachverfolgungs-Übersicht“

Die Tabelle enthält Datenspalten, die in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortiert werden können. Die Anzahl der pro Seite angezeigten Fahrzeuge lässt sich auch anpassen. Standardmäßig werden in der Nachverfolgungs-Übersicht alle Fahrzeuge der Flotte angezeigt. Bestimmte Fahrzeuge können aber über das Suchfeld gefiltert werden. Die Suchergebnisse spiegeln den Suchwert zusammen mit allen aktiven Filterkarten in der Tabelle wider.
 

Die Filterkarten bieten einen Überblick über den Status der Parameter und dienen sowohl als Filter als auch als Schnellübersicht über die Flotte. Jede Karte zeigt den Anteil der Fahrzeuge in der Flotte an, die dem ausgewählten Filter entsprechen. Sie können zu kleineren Filterkarten wechseln, indem Sie die Option Kleine Filterkarten auswählen. Diese kleineren Karten funktionieren zwar ähnlich, sind jedoch kompakter und weniger detailreich. Eine Karte gilt als aktiv, wenn sie einen farbigen Hintergrund oder Rahmen hat.

Filter der Nachverfolgungs-Übersicht

Die Nachverfolgungs-Übersicht speichert die Einstellungen, wenn sie geschlossen wird. Dazu gehören aktivierte Karten, benutzerdefinierte Spaltenbreiten und Sortierung sowie die Größe der Fahrzeugseite. Beachten Sie, dass manuell eingegebener Text beim Schließen der Nachverfolgungs-Übersicht zurückgesetzt wird.
 

Die in dieser Version verfügbaren Spalten sind Fahrzeugname, Uhrzeit, Geschwindigkeit, Kraftstoff-/Batteriestand, Kilometerzähler, Adresse und Fehlercodes.
 

Sie können über die Option „Spalten“ auswählen, welche Spalten angezeigt werden sollen.

Spalten der Nachverfolgungs-Übersicht

Damit die Übersicht schnell geladen wird, sind Adressen standardmäßig ausgeblendet. Klicken Sie auf „Adresse anzeigen“, um die Adresse eines Fahrzeugs anzuzeigen. Beim Schließen der Nachverfolgungs-Übersicht wird die angezeigte Adresse wieder ausgeblendet, wenn Sie die Nachverfolgungs-Übersicht erneut öffnen.

Visualisieren Sie im Tool „Karten“ das Fahrzeugverhalten mit der Grafikansicht
 

Unsere neue Diagrammansicht im Tool „Positionsverlauf“ bietet eine visuelle Darstellung der Leistung Ihrer Fahrzeuge. Vergleichen Sie Geschwindigkeit, Kraftstoff-/Batteriestände, Gewicht und Höhe im Laufe des Tages, um Trends zu erkennen und die Effizienz Ihrer Flotte zu optimieren. 
 

Wie in der Abbildung unten zu sehen ist, können Sie beispielsweise die Geschwindigkeit, mit der das Fahrzeug gefahren ist, mit der Veränderung des Batteriestands im Laufe des Tages vergleichen. 

Diagrammansicht

Eine gepunktete Linie zeigt an, welches Ereignis Sie sich gerade ansehen. Wenn Sie zur Datenansicht wechseln, werden alle zusammen mit diesem Ereignis aufgezeichneten Daten visualisiert.

Temperatur, Gewicht und Höhe können in den Dropdown-Optionen oben rechts im Diagramm ausgewählt werden. Die Informationen werden aus Signalen abgerufen, die bei jedem Ereignis empfangen werden. 

Auswahlmöglichkeiten in der Diagrammansicht

Bisher war dieses Tool nur für Fahrzeuge mit dem Dienst „Fahrprofil“ verfügbar. Ab sofort ist dieses Diagramm in Ihrem Abonnement „Ereignisse“ enthalten. 
 

Im Tool „Karte“ zeigt der Positionsverlauf jetzt Zusammenfassungen zu Kraftstoff, Entfernung und Zeit an.
 

Im Tool „Karte“ zeigt der Positionsverlauf nun eine Zeile mit einer Zusammenfassung des Kraftstoffverbrauchs, der zurückgelegten Strecke und der Zeit zwischen dem ersten und letzten Ereignis in dem von Ihnen gesuchten Zeitraum angezeigt. So erhalten Sie leichter einen Überblick über die Fahrten Ihres Fahrzeugs. 
 

Wenn Sie nach bestimmten Ereignissen filtern, enthält jedes Ereignis auch eine Zusammenfassung der Daten zwischen diesem Ereignis und dem nächsten Ereignis in der Zeitachse. 

Zeile „PH-Zusammenfassung“

Diese Funktion ist in Ihrem Abonnement „Ereignisse“ enthalten.
 

Im Tool „Karte“ basieren Anzeigezonen auf dem Zonentyp.
 

Um die Arbeit im Tool „Karte“ effizienter zu gestalten, können Sie nun bestimmte Zonentypen ein- oder ausblenden.  


Sie können Zonen auf der Karte über die Schaltflächen unter Anzeigeoptionen ein- oder ausblenden. Um diese Optionen zu aktivieren, klicken Sie auf das Symbol „Anzeigeoptionen“ und erweitern Sie Zonen. Wählen Sie die Zonen aus, die Sie auf der Karte anzeigen möchten, oder wählen Sie die oberste Option, um alle Zonen anzuzeigen. 

Zonendetails der Karte-Anzeigeoptionen

Welche Zonen Sie in der Liste sehen, hängt davon ab, welche Zonentypen in der Flotte verfügbar sind. 
 

Im Tool „Karte“ können Sie jetzt mit der rechten Maustaste klicken, um die Adresse anzuzeigen und zu kopieren. 
 

Wenn Sie im Tool „Karte“ arbeiten, können Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf der Karte klicken, um ein Menü zu öffnen. Dort können Sie die Straßenansicht für diesen Standort öffnen und die Koordinaten für den Standort kopieren oder die Ansicht als Favoriten speichern können.
 

Mit dieser Version sehen Sie auch die vollständige Postadresse des Standorts und können diese in die Zwischenablage kopieren

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Karte, um die Adresse anzuzeigen, und bewegen Sie den Mauszeiger über die Adresse, um sie zu kopieren.

Verbesserte Informationen zu Vorfällen und Wartung in Volvo Connect
 

Unsere aktualisierte Systemstatusseite trennt nun klar zwischen Vorfällen und Wartungsinformationen, sodass Sie sich leichter über den Status des Portals auf dem Laufenden halten können. Außerdem informiert Sie ein neues Wartungsbanner über geplante Wartungsmaßnahmen, sodass Sie immer auf dem Laufenden bleiben.
 

Um die Änderungen anzuzeigen, klicken Sie auf Support im Benutzermenü. Klicken Sie dann auf Systemstatus.

 Systemstatus in Volvo Connect.

Außerdem wird bei geplanten Wartungsarbeiten in Volvo Connect oben auf dem Bildschirm ein neues Wartungsbanner angezeigt.
 

Im Verwaltungstool können Sie eine Liste Ihrer Fahrzeuge und Fahrer nach Excel exportieren.
 

Zur einfacheren Verwaltung Ihrer Flotte können Sie nun eine Liste Ihrer Fahrzeuge oder Fahrer in Excel exportieren. 

Die Fahrzeugliste enthält

  • Fahrzeugname
  • Fahrzeugmarke und -modell

Die Fahrerliste enthält

  • Fahrername
  • E-Mail

Zukünftige Versionen werden noch mehr Parameter im Export enthalten.
 

Der Export ist über das Tool Verwaltung im Menü Fahrzeuge verfügbar. Sobald die Datei erstellt wurde, wird sie automatisch heruntergeladen. Der Abschnitt ist nur für Benutzer mit der Rolle „Flottenadministrator“ zugänglich.
 

Um die Informationen zu exportieren, gehen Sie zu Fahrzeuge oder Fahrer im Tool Verwaltung und klicken Sie auf Exportieren.

Fahrzeuge exportieren

Hinweis: Das Aussehen der heruntergeladenen Datei kann je nach verwendetem Webbrowser leicht variieren.